* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
(f) Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
Zubehör 1
- Artikel-Nr.: K021901
- EAN 4251724244539
Einsatzgebiet
Zur Absaugung verschmutzter und heißer Luft bis 110 °C (120°C innerhalb 60 Min.) und feuchter Luft bei hohem Luftwiderstand. Ideale Lösung für:
• Entlüftung von Küchen;
• Belüftung von gewerblichen Bäckereien;
• Entlüftung von Schweißgasen.
Aufbau
Das doppelwandige Gehäuse ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt und von innen mit einer 50 mm dicken Mineralwolle-Schicht wärme- und schallisoliert. Die ausschwenkbare Motor-Laufrad-Einheit sichert einen leichten Wartungszugang und ermöglicht eine bequeme und schnelle Reinigung.
Die Ansaug- und Ausblasstutzendurchmesser entsprechen den Standardgrößen von Lüftungsrohren. Die Stutzen verfügen über eine Gummilippendichtung zum dichten Anschluss an Lüftungsrohre. Die Montage erfolgt auf einer Montagetrageschiene mit Schwingungsdämpfern.
Motor
Zuverlässiger wartungsfreier einphasiger oder dreiphasiger Kurzschlussläufermotor mit hocheffizientem Radiallaufrad aus Stahlblech mit vorwärts gekrümmten Schaufeln. Eingebaute Thermokontakte, zum Anschluss an einen externen thermischen Überlastungsschutz.
Motorfarbe: RAL 7016
Motorwicklung-Isolationsklasse F. Motorschutzart: IP 54.
Drehzahlregelung
Stufenlose oder stufenweise Drehzahlregelung über einen Thyristor- oder Trafo-Drehzahlregler. Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des Drehzahlreglers nicht überschritten wird.
Montage
Kompatibel mit runden Lüftungsrohren. Die Befestigung an der Wand erfolgt mit Hilfe des Befestigungswinkels (Zubehör). Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt über den Klemmkasten auf dem Motor. Die Länge des Netzkabels muss den Schwenkbereich der Motor-Laufrad-Einheit ausreichend sichern.
Modell |
Maße, mm |
Gewicht, kg |
|||||||||
D |
B |
B1 |
H |
H1 |
L |
L1 |
L2 |
L3 |
L4 |
||
KKSK 150 4Е |
150 |
410 |
330 |
540 |
365 |
525 |
500 |
470 |
475 |
205 |
17,0 |
KKSK 150 4D |
150 |
410 |
330 |
540 |
365 |
525 |
500 |
470 |
475 |
205 |
17,0 |
KKSK 160 4Е |
160 |
410 |
330 |
540 |
365 |
525 |
500 |
470 |
475 |
205 |
17,0 |
KKSK 160 4D |
160 |
410 |
330 |
540 |
365 |
525 |
500 |
470 |
475 |
205 |
17,0 |
KKSK 200 4Е |
200 |
485 |
365 |
600 |
425 |
625 |
600 |
570 |
515 |
235 |
25,0 |
KKSK 200 4D |
200 |
485 |
365 |
600 |
425 |
625 |
600 |
570 |
515 |
235 |
25,0 |
KKSK 250 4Е |
250 |
575 |
435 |
665 |
505 |
700 |
675 |
645 |
620 |
285 |
40,0 |
KKSK 250 4D |
250 |
575 |
435 |
665 |
505 |
700 |
675 |
645 |
620 |
285 |
40,0 |
Technische Daten: |
KKSK 150 4Е KKSK 160 4Е |
KKSK 150 4D KKSK 160 4D |
KKSK 200 4Е |
KKSK 200 4D |
KKSK 250 4Е |
KKSK 250 4D |
Netzspannung 50 Hz, V |
1~ 230 |
3~ 380 |
1~ 230 |
3~ 380 |
1~ 230 |
3~ 380 |
Leistungsaufnahme, W |
180 |
180 |
550 |
750 |
1500 |
1500 |
Stromaufnahme, A |
1,7 |
0,6 |
3 |
2 |
11 |
3,4 |
Förderleistung, m3/h |
700 |
730 |
1600 |
1650 |
3400 |
3500 |
Drehzahl, min-1 |
1450 |
1455 |
1475 |
1465 |
1500 |
1470 |
Schalldruck 3 m, dB(A) |
41 |
41 |
45 |
45 |
51 |
51 |
Fördermitteltemperatur, °C |
-20…+110 (120 innerhalb 60 Min.) |
|||||
Schutzart |
IP 54 |