- Artikel-Nr.: K020803s
- EAN 4251724243112
Die Serie KTT pro sind vollausgestattete Ventilatoren die Eigenschaften von Axial und Zentrifugalventilatoren in sich vereinen. Dieser Rohrventilator eignet sich zur Be- und Entlüftung. Hoher Druck und starke Fördermenge bei niedrigem Geräuschpegel . Der Rohrventilator Serie KTT pro eignet sich auch besonders gut für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit wie Bäder oder Küchen, aber auch Wohnungen, Läden, Cafés etc.
Das Gehäuse besteht aus schwer entflammbarem PP (Polypropylen) Kunststoff. Der Ansaugstutzen ist mit einem Kollektor versehen der den Luftstrom am Einlass optimiert. Weiterhin besitzt die KTT pro Serie einen hemisphärischen Impeller und ein spezielles Flügelprofil welche den Luftstrom und die Drehgeschwindigkeit erhöhen und somit mehr Druck und mehr Fördermenge erzeugen als bei den Standard Axial Rohrventilatoren.
Das Gerät kann überall in einem Abluftsystem Installiert werden, in jedem Winkel , vertikal oder horizontal. Es können auch mehrere Ventilatoren Parallel montiert werden um die Kapazität zu erhöhen oder hintereinander um den Betriebsdruck zu erhöhen. Das Gehäuse ist unten mit einer Montageplatte ausgestattet die eine einfache Wand oder Deckenmontage ermöglicht.
Den Rohrlüfter KTT pro gibt es wahlweise mit verschiedenen Motoren: |
|
standard (ein Phasen Motor) |
Mit EC Motor |
Angetrieben wird dieser Rohrlüfter von einem ein Phasen Motor mit vermindertem Energieverbrauch, Kugellagern und zwei Geschwindigkeiten. Ausgestattet mit Überhitzungsschutz und automatischem Wiederanlauf. Motor Schutzart IP X4. |
Angetrieben wird dieser Rohrlüfter von einem elektronisch kommutierten (EC) Gleichstrommotor. EC-Motoren haben ein sehr effizientes Verhältnis von Leistung zu Fördervolumen und erfüllen die aktuellen Anforderungen zur Energieeinsparung. Die hohe Effizienz bis zu 90 % ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren. |
Steuerung |
|
standard (ein Phasen Motor) |
Mit EC Motor |
Der standard Motor kann entweder in den zwei vorhandenen Motorstufen mit einem Stufenschalter umgeschaltet werden, oder an der max. Motorstufe wird ein Stufenloser Drehzahlregler angeschlossen. |
Die Drehzahlregelung (Luftvolumenregelung) erfolgt über ein externes 0-10 V Steuersignal je nach der Temperatur-, Druck-, Rauch- und anderen Parametern. Synchron mit der Änderung einer Steuerungsgröße wird auch die Drehzahl entsprechend gesteuert und der EC-Motor liefert den erforderlichen Volumenstrom im System. Maximale Drehzahl des Ventilators ist unabhängig von der Frequenz des elektrischen Stromes im Netz (der Betrieb ist sowie im Netz mit der Stromfrequenz 50 Hz, als auch 60 Hz möglich). Die Ventilatoren können in ein einziges zentrales Computernetz integriert werden. Die Software sorgt dann für eine hohe Steuerungsgenauigkeit mehrerer Ventilatoren, die gemeinsam in einem Netzwerk laufen. Das Computer-Display zeigt alle Systemparameter an, wodurch für jeden Ventilator im System der Betrieb einzeln nach Bedarf programmiert werden kann. |
Typ |
Maße [mm] |
Gewicht [kg] |
||||
Ø D |
B |
H |
L |
|
||
100 |
97 |
195,8 |
226 |
302,5 |
|
1,54 |
125 |
123 |
195,6 |
226 |
258,5 |
|
1,51 |
150 |
148 |
220,1 |
247 |
289 |
|
2,1 |
200 |
199 |
239 |
261 |
295,5 |
|
6,4 |
250 |
247 |
287 |
323 |
383 |
|
8,3 |
315 |
310 |
362 |
408 |
445 |
|
11,4 |
Technische Daten mit EC Motor: |
|||||||
|
100 |
125 |
150 / 160 |
200 |
250 |
315 |
|
Spannung, V/50 (60) Hz |
1~230 |
1~230 |
1~230 |
1~230 |
1~230 |
1~230 |
|
Leistungsaufnahme, W |
32 |
45 |
65 |
140 |
197 |
306 |
|
Strom, A |
0,29 |
0,39 |
0,53 |
0,99 |
1,35 |
2,00 |
|
Max. Luftdurchsatz, m3/h |
300 |
465 |
602 |
1095 |
1500 |
1995 |
|
Drehzahl, min-1 |
3018 |
3036 |
3018 |
2880 |
2784 |
2508 |
|
Schalldruckpegel @ 3 m, dBA |
47 |
52 |
47 |
49 |
53 |
55 |
|
Max. Fördermitteltemperatur, C |
-25 +55 |
-25 +55 |
-25 +55 |
-25 +55 |
-25 +55 |
-25 +55 |
|
SEV-Klasse |
B |
B |
B |
- |
- |
- |
|
Schutzart |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
IPX4 |
|
Technische Daten standard: |
100 |
125 |
150 |
|||
Geschwindigkeit |
min. |
max. |
min. |
max. |
min. |
max. |
Spannung [V / 50Hz] |
1~ 230 |
1~ 230 |
1~ 230 |
|||
Leistung [W] |
23 |
25 |
25 |
30 |
42 |
50 |
Stromstärke [A] |
0,10 |
0,11 |
0,11 |
0,13 |
0,19 |
0,22 |
Max. Fördermenge [m³/h] |
162 |
210 |
234 |
330 |
415 |
565 |
Drehzahl [min-1] |
1980 |
2545 |
1535 |
2265 |
1940 |
2620 |
Lautstärke bei 3 m [dBA] |
27 |
32 |
29 |
34 |
37 |
46 |
Max. Betriebstemperatur [°C] |
60 |
60 |
60 |
|||
Schutzklasse |
IP X4 |
IP X4 |
IP X4 |
Technische Daten standard: |
200 |
250 |
315 |
|||
Geschwindigkeit |
min. |
max. |
min. |
max. |
min. |
max. |
Spannung [V / 50Hz] |
1~ 230 |
1~ 230 |
1~ 230 |
|||
Leistung [W] |
90 |
125 |
125 |
177 |
225 |
330 |
Stromstärke [A] |
0,4 |
0,55 |
0,54 |
0,79 |
0,98 |
1,43 |
Max. Fördermenge [m³/h] |
830 |
1040 |
1110 |
1400 |
1760 |
2350 |
Drehzahl [min-1] |
2045 |
2510 |
1955 |
2440 |
1980 |
2660 |
Lautstärke bei 3 m [dBA] |
45 |
52 |
47 |
55 |
49 |
58 |
Max. Betriebstemperatur [°C] |
60 |
60 |
60 |
|||
Schutzklasse |
IP X4 |
IP X4 |
IP X4 |