* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
(h) versandfertig in 4 - 6 Wochen.
- Artikel-Nr.: K031201
- EAN 4251724236404
Die Lüftungsanlage Optima Home Flat EC ist zur Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Entlüftung der verbrauchten Luft. Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im hocheffizienten Platten-Wärmetauscher übertragen.
Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 125 und 160 mm.
VENTILATOREN
Hocheffiziente elektronisch kommutierte Außenläufer-Gleichstrommotoren mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln. Die EC-Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung. EC-Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus. Die hohe Effizienz bis zu 90% ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren.
GEHÄUSE
Das doppelwandige Gehause aus verzinktem Stahlblech, von innen warme- und schallisoliert mit einer 40 mm dicken Mineralwolleschicht.
WÄRMETAUSCHER
Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium mit einer hohen Effizienz zur Wärmerückgewinnung. Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf in einer horizontalen sowie vertikalen Montageposition. Der eingebaute Frostschutz beugt der Vereisung des Wärmetauschers in der kalten Saison vor.
Im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, schaltet der Zuluftventilator ab und die warme Abluft strömt über den Wärmetauscher und erwärmt ihn. Dann schaltet der Zuluftventilator ein und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
Der Wärmetauscher ist leicht abnehmbar zur Reinigung.
FILTER
Die eingebauten Panel-Zuluftfilter mit der Filterklasse G7 und die Panel-Abluftfilter mit der Filterklasse G4 sorgen für eine Luftreinigung.
BYPASS
Die Lüftungsanlagen verfügen über eine 100% Bypassklappe zur Abkühlung des Raums mit der kühlen Außenluft.
STEUERUNG UND AUTOMATISIERUNG
Touchscreen Bedienpult mit LCD Display
Funktionen des Bedienpultes:
Ein- und Ausschalten der Lüftungsanlage.
Auswahl der Geschwindigkeitsstufe (niedrig-mittel-hoch) und individuelle Drehzahlregelung der Zu- und Abluftventilatoren von 0 bis 100%.
Manuelles Öffnen und Schließen der Bypassklappe für die Sommerlüftung.
Zeitgesteuerter Betrieb und Einstellung des Zeitschalters.
Einstellung des zeitgesteuerten Betriebs.
Steuerung der externen Luftklappen.
Parameteranzeige, Einstellung und Erhaltung der eingestellten Raumlufttemperatur oder Zulufttemperatur.
Betriebssteuerung gemäß dem Feuchtigkeitssensor HV1 (Sonderzubehör) oder dem in Bedienpult eingebauten Feuchtigkeitssensor.
Überwachung der Filterverschmutzung gemäß dem Filtertimer.
Abschalten des Systems gemäß dem Signal aus der Brandmeldezentrale.
Steuerung des Kühlers (falls angeschlossen).
MONTAGE
Die Lüftungsanlage ist für die Decken oder Wandmontage konstruiert.
Der Wartungszugang zum Filterwechsel und der Filterreinigung erfolgt über den Gehäuseboden.
Technische Daten: |
|
|
Typ: |
160 |
350 |
Versorgungsspannung, V / Hz |
1~ 230 |
|
Max Leistungsaufnahme, W |
50 |
170 |
Max Stromaufnahme, A |
0,4 |
1,3 |
Förderleistung, m3/h |
190 |
410 |
Drehzahl, min-1 |
3770 |
3200 |
Schalldruck 3 m, dBA |
26 |
34 |
Max Fördermitteltemperatur, °С |
-25 bis zu +60 |
|
Gehäusematerial |
Aluzink |
|
Isolationsschicht |
40 mm, Mineralwolle |
|
Filter: Abluft / Zuluft |
G4 /F7 |
|
Anschluss-Rohrdurchmesser, mm |
Ø 125 |
Ø 160 |
Gewicht, kg |
48 |
70 |
Effizienz der Wärmerückgewinnung, % |
82 bis zu 94 |
80 bis zu 91 |
Wärmetauschertyp |
Gegenstrom |
|
Wärmetauschermaterial |
Aluminium |
|
SEV-Klasse |
A+ |
A |