* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
(h) versandfertig in 4 - 6 Wochen.
- Artikel-Nr.: K031001
- EAN 4251724236312
Die Lüftungsanlage Optima Professional Flat E EC mit Elektro-Heizregister ist eine Lüftungsanlage zur Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Entlüftung der verbrauchten Luft. Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im Platten-Wärmetauscher übertragen.
Für Be- und Entlüftung und Klimatisierung von diversen Raumarten, in welchen eine kostengünstige sowie regelbare Lüftung benötigt wird.
Die integrierten EC Motoren ermöglichen eine Reduzierung des Energieverbrauches um 1,5 bis 3 mal und haben dabei hohe aerodynamische Eigenschaften sowie einen niedrigen Geräuschpegel.
Die Modelle sind mit Lüftungsrohren der Durchmesser 160 (150), 200, 250, 315 und 400 mm kompatibel.
GEHÄUSE
Die Anlage hat ein Aluzinkgehäuse, von innen wärme- und schallisoliert mit einer 20 mm Mineralwolleschicht für die Modelle 350 / 600 / 1000 oder 25 mm für die Modelle 2000 / 3000.
FILTER
Die eingebauten Filter mit der Filterklasse G4 sichern Zu- und Abluftfilterung. Für einige Modelle kann ein Zuluftfilter mit der Filterklasse F7 eingesetzt werden.
MOTOR
Hocheffiziente elektronisch kommutierte Außenläufer-Gleichstrommotoren mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln. Die EC Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung. EC Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus. Die hohe Effizienz bis zu 90% ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren.
WÄRMETAUSCHER
Integrierter Gegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium für 250, 600, 1000
oder Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium für 2000, 3000. Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf.
HEIZREGISTER
Das Elektro-Heizregister ist hinter dem Wärmetauscher installiert und sichert die Nachheizung der Zuluft, falls die Wohlfühl-Temperatur mit der Wärmerückgewinnung nicht erreicht wird.
AUTOMATISIERUNG
Die Lüftungsanlage verfügt über eine integrierte Steuerung und ein multifunktionales externes Bedienpult mit einem grafischen Display. Ein 10 m Kabel zum Anschluss des Bedienpultes ist in der Standardlieferung enthalten.
Der integrierte Frostschutz, basierend auf dem Bypass-System und dem Heizregister, sichert den Frostschutz des Wärmetauschers. Im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, öffnet die Bypassklappe und die Zuluft strömt über das Umlaufrohr, ohne mit dem Wärmetauscher in Verbindung zu kommen.
Während des Entfrostens des Wärmetauschers erhitzt das Heizregister die Zuluft bis zum erforderlichen Temperaturwert. Synchron wird der Wärmetauscher mit dem warmen Abluftstrom erhitzt.
Im Laufe des Entfrostens des Wärmetauschers sperrt die Bypassklappe das Umlaufrohr und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
STEUERUNGS- UND SCHUTZFUNKTIONEN
Steuerung über das Bedienpult: Ein- und Ausschalten; Raumtemperaturanzeige; Einstellung der Geschwindigkeitsstufe (3 Stufen); Öffnen/Schließen der Bypassklappe für natürliche Lüftung in der Sommersaison; zeitgesteuerter Betrieb, Wochen-Programmierbetrieb
Drehzahlregelung jeder Geschwindigkeitsstufe (niedrig, mittel, hoch) des Zu- und Abluftventilators von 0 bis 100%.
Erhaltung der Raumtemperatur gemäß den Temperaturmessungen des Temperatursensors im Bedienpult.
Stufenlose Heizleistungsregelung.
Sicheres Einschalten und Abschalten der Ventilatoren.
Überhitzungsschutz des Elektro-Heizregisters ist gemäß den Temperaturmessungen des Kanal-Temperatursensors sowie dem Signal aus den Thermokontakten. Der Überhitzungsschutz erfolgt mit zwei Thermokontakten. Einer ist selbstrückstellend und wird bei +60 °C aktiviert und der andere ist manuell rückstellend, aktiviert bei +90 °C.
Kühlung der Heizstäbe des Elektro-Heizregisters am Ende des Aufheizzykluses.
Antriebssteuerung der externen Luftklappen. Erhaltung der Raumtemperatur oder der Lufttemperatur im Zuluftkanal.
Feuchtigkeitssteuerung gemäß dem Kanal-Feuchtigkeitssensor (Zubehör) oder gemäß dem eingebauten Feuchtigkeitssensor im Bedienpult.
Überwachung der Filterverschmutzung
Abschalten des Systems gemäß dem Signal aus der Brandmeldezentrale.
MONTAGE
Die Lüftungsanlage ist für die Innenraummontage ausgelegt. Die Montageposition der Lüftungsanlage muss Kondensatansammlung und Kondensatablauf sichern.
Wartungszugang und Filterreinigung ist über die rechte oder linke Seitenblende für die Standardgrössen 350, 600 und 1000 oder über die Gehäuseunterseite für die Standardgrössen 2000 und 3000 gegeben.
Technische Daten |
|||||
Typ |
350 |
600 |
1000 |
2000 |
3000 |
Versorgungsspannung Lüftungsanlage, V / Hz |
1~ 220-240 / 50-60 |
1~ 220-240 / 50-60 |
1~ 220-240 / 50-60 |
3~ 400 / 50-60 |
3~ 400 / 50-60 |
Max. Leistungsaufnahme Ventilator, W |
200 |
270 |
400 |
2St. x 420 |
2St. x 990 |
Stromaufnahme Ventilator, A |
1,62 |
1,6 |
2,26 |
2St. x 2,5 |
2St. x 1,7 |
Leistungsaufnahme Elektro-Heizregister, kW |
1,5 |
2,0 |
3,3 |
12,0 |
21,0 |
Stromaufnahme Heizregister, A |
6,5 |
8,7 |
14,3 |
17,4 |
30,0 |
Gesamte Leistungsaufnahme Lüftungsanlage, kW |
1,7 |
2,27 |
3,7 |
12,84 |
23,0 |
Stromaufnahme Lüftungsanlage gesamt, A |
8,12 |
10,3 |
16,56 |
22,4 |
33,4 |
Förderleistung, m3/h |
350 |
700 |
1100 |
2000 |
4000 |
Drehzahl, min-1 |
3560 |
3060 |
2780 |
2920 |
2580 |
Schalldruck 3 m, dB(A) |
48 |
53 |
52 |
58 |
59 |
Fördermitteltemperatur, °С |
-25 bis zu +40 |
-25 bis zu +60 |
-25 bis zu +60 |
-25 bis zu +40 |
-25 bis zu +50 |
Gehäusematerial |
Aluzink |
Aluzink |
Aluzink |
Aluzink |
Aluzink |
Isolationsschicht |
20 mm, Mineralwolle |
20 mm, Mineralwolle |
20 mm, Mineralwolle |
25 mm, Mineralwolle |
25 mm, Mineralwolle |
Filter Abluft / Zuluft |
G4 / G4 (F7*) |
G4 / G4 (F7*) |
G4 / G4 (F7 *) |
G4 / G4 |
G4 / G4 |
Anschluss-Rohrdurchmesser, mm |
160 (150) |
200 |
250 |
315 |
400 |
Gewicht, kg |
67 |
75 |
95 |
190 |
290 |
Effizienz der Wärmerückgewinnung |
bis zu 90% |
bis zu 90% |
bis zu 90% |
bis zu 75% |
bis zu 75% |
Wärmetauschertyp |
Gegenstrom |
Gegenstrom |
Gegenstrom |
Kreuzstrom |
Kreuzstrom |
Wärmetauschermaterial |
Aluminium |
Aluminium |
Aluminium |
Aluminium |
Aluminium |
SEV-Klasse |
A |
A |
- |
- |
- |